1. Verantwortlicher
01
MadGrower e.U. – Bryan Witzig
Schubertstraße 7, 45699 Herten, Deutschland
Telefon: +49 176 53571271
E-Mail: info@madgrower.eu
Website: www.madgrower.eu
Diese Hinweise informieren Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
MadGrower e.U. – Bryan Witzig
Schubertstraße 7, 45699 Herten, Deutschland
Telefon: +49 176 53571271
E-Mail: info@madgrower.eu
Website: www.madgrower.eu
Der Hoster dieser Website verarbeitet zur Bereitstellung und Sicherheit der Seite technisch notwendige Daten (Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, Statuscode. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung). Die Logdaten werden nur zur Störungsanalyse verwendet und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.
Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Formularinhalte werden nicht in der Website gespeichert, sondern als E-Mail an unser Postfach übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). E-Mails werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen in unserem Mail-Programm gespeichert. Serverseitig fallen die unter Ziffer 2 genannten technischen Protokolle an.
Für die Bereitstellung von Foto-/Videodateien nutzen wir ein passwortgeschütztes Kunden-Login. Die Anmeldung erfolgt mit einem einmalig gültigen Passwort (One-Time-Passcode). Es werden keine dauerhaften Benutzerkonten angelegt. Session-Daten werden nur für die Dauer der Sitzung verarbeitet; Protokolle dienen ausschließlich der Zugriffssicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden regelmäßig gelöscht.
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies/Storage ein (z. B. Session, CSRF-Schutz, Theme-Einstellung). Diese sind für den Betrieb erforderlich und werden nach Sitzungsende bzw. periodisch gelöscht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Reichweitenmessungen und anonyme Nutzungsstatistiken zu erhalten. Wir nutzen GA4 mit aktivierter IP-Anonymisierung und minimierten Daten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung wird Analytics nicht geladen.
Empfänger: Google Ireland (EU) und ggf. Google LLC (USA). Ein angemessenes Datenschutzniveau ist über Standardvertragsklauseln (SCC) gewährleistet. Speicherdauer der Ereignisdaten: i. d. R. 14 Monate. Weitere Infos: Google-Datenschutz.
Opt-Out: Browser-Add-on oder Analytics hier deaktivieren.
Wir setzen für Hosting/Technik Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Art. 28 DSGVO). Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung (AVV).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anfrage), lit. f (berechtigtes Interesse an sicherem, wirtschaftlichem Betrieb und Kommunikation).
Sie haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch
(Art. 15–21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte*r für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW),
www.ldi.nrw.de.
Die Übertragung erfolgt TLS-verschlüsselt (HTTPS). Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Absicherung von Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff.
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn neue Funktionen/Anforderungen dies erfordern.
Hinweis: Diese Vorlage ist mit Sorgfalt erstellt, ersetzt jedoch keine individuelle Rechtsberatung.